Benachrichtigung

Benachrichtigung
Benachrichtigung f 1. GEN advice, information, inf., info, notice; 2. PAT communication; 3. RECHT notification, notice • Benachrichtigung beigefügt KOMM notice enclosed
* * *
f 1. <Geschäft> advice, information (inf., info) , notice; 2. <Patent> communication; 3. <Recht> notification, notice ■ Benachrichtigung beigefügt <Komm> notice enclosed
* * *
Benachrichtigung
notice, notification, information, communication, message, (Handelssprache) advice [note], aviso;
mangels Benachrichtigung for want of advice;
ohne vorherige Benachrichtigung zahlbar payable on demand;
briefliche Benachrichtigung mail advice;
ordnungsgemäße Benachrichtigung due and proper notice;
persönliche Benachrichtigung personal notice;
schriftliche Benachrichtigung notice in writing;
telefonische Benachrichtigung telephoned message;
unzureichende Benachrichtigung inadequate notice;
ver[ab]säumte Benachrichtigung ommission to send notice;
Benachrichtigung von Aktionären notice of members;
sofortige Benachrichtigung vom Eintritt des Versicherungsfalles immediate notice of the event insured;
Benachrichtigung über einen Fristablauf expiration notice;
Benachrichtigung von der Geltendmachung des Zurückbehaltungsrechtes notice of lien;
Benachrichtigung über die Ladebereitschaft notice of readiness;
Benachrichtigung über die Nichteinlösung (Wechsel) notice of dishono(u)r;
Benachrichtigung des Schuldners notice of debtor;
Benachrichtigung über Warenverlagerungen (Zoll) cart note;
Benachrichtigung über die Zahlungseinstellung notice of suspension of payments.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Benachrichtigung — die Benachrichtigung, en (Mittelstufe) eine Mitteilung, die jmdm. vermittelt wird Beispiel: Mir wurde per E Mail eine Benachrichtigung zugeschickt. Kollokation: eine Benachrichtigung erhalten …   Extremes Deutsch

  • Benachrichtigung — a) Information, Informierung, Unterrichtung, Verständigung; (bes. schweiz.): Orientierung. b) Bescheid, Information, Meldung, Mitteilung, Nachricht, Neuigkeit; (geh.): Botschaft; (geh. veraltend): Kunde; (veraltet): Post. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Benachrichtigung — Be·na̲ch·rich·ti·gung die; , en; 1 nur Sg; das Benachrichtigen: die Benachrichtigung der Familie des Verunglückten 2 eine meist schriftliche Nachricht ≈ Mitteilung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Benachrichtigung — Notifizierung; Mitteilung; Ankündigung; Aviso (österr.) * * * Be|nach|rich|ti|gung 〈f. 20〉 1. das Benachrichtigen 2. Nachricht * * * Be|nach|rich|ti|gung, die; , en: a) das Benachrichtig …   Universal-Lexikon

  • Benachrichtigung — ⇡ Notice …   Lexikon der Economics

  • Benachrichtigung — Be|nach|rich|ti|gung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Partner-Benachrichtigung — Die Partner Benachrichtigung ist eine Methode zur Unterbrechung der Infektionskette bei sexuell übertragbaren Krankheiten. Auch in der deutschsprachigen Literatur findet sich mitunter gleichbedeutend der Anglizismus Partner Notifikation.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachricht — Benachrichtigung, Information, Meldung, Mitteilung, Notiz, Unterrichtung, Veröffentlichung; (geh.): Botschaft; (ugs.): Info; (südd., österr., schweiz.): Kundmachung; (geh. veraltend): Kunde; (Kommunikationsf.): Message. * * * Nachricht:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rapport — Benachrichtigung, Bericht[erstattung], Bescheid, Darstellung, Dokumentation, Kommuniqué, Meldung, Mitteilung, Report, Schilderung. * * * Rapport,der:⇨Bericht(1) RapportBericht,Berichterstattung,dienstlicheMeldung,Schilderung,Bescheid,Mitteilung,Be… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Notice — Benachrichtigung. 1. In den Incoterms enthaltene Verpflichtung. Verkäufer und Käufer haben sich gegenseitig die Daten der Absendung und Annahme der Ware mitzuteilen. Der Käufer hat diese Informationspflicht allerdings nur dann, wenn er berechtigt …   Lexikon der Economics

  • Vorpfändung — Benachrichtigung über bevorstehende Forderungspfändung (⇡ Pfändung) mit vorläufiger Beschlagnahmewirkung. Die V. soll verhindern, dass der Schuldner bei drohender ⇡ Zwangsvollstreckung über eine ausstehende Forderung gegen einen Drittschuldner… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”